20 Minuten

Ende 1999 für eine junge und urbane Zielgruppe lanciert, hat sich die Pendler­zeitung 20 Minuten zur reichweitenstärksten Schweizer Medienmarke mit Präsenz in der Deutschschweiz, der Westschweiz und im Tessin entwickelt. News aus der Schweiz und der Welt, Unterhaltung und Inspiration: 20 Minuten erzählt Geschichten, die für Gesprächsstoff sorgen. Der Journalismus von 20 Minuten ist verlässlich, kompakt, verantwortungsvoll, neutral und kostenlos überall verfügbar. Auf den digitalen Kanälen sowie auf Social Media bietet 20 Minuten eine breite Palette multimedialer Inhalte. Die 20 Minuten-Gruppe umfasst die News-Medien 20 Minuten, 20 minutes, 20 minuti und lematin.ch, das Formatradio GOAT Radio sowie die Beteiligung Lʼessentiel in Luxemburg. www.20min.ch

in Mio. CHF

30.06.2025

30.06.2024

Veränderung

Werbeumsatz 1

36.1

44.9

-19.7%

Umsatz aus Classifieds & Services 1

1.4

1.8

-22.3%

Vermarktungs- und Vermittlungsumsatz 1

0.1

-

n.a.

Übriger Betriebsumsatz 1

1.2

2.5

-51.5%

Betriebsertrag

38.8

49.2

-21.1%

davon organischer Betriebsertrag 2

38.8

45.4

-14.4%

Betriebsaufwand 3

-44.1

-46.9

-6.0%

Ergebnisanteil an Assoziierten / Joint Ventures

0.5

0.8

-40.8%

Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)

-4.8

3.2

n.a.

Marge 4

-12.2%

6.4%

-18.7%p

Abschreibungen

-0.3

-0.7

-58.1%

Abschreibungen aus Unternehmenszusammenschlüssen

-1.0

-1.0

0.0%

Betriebsergebnis (EBIT)

-6.0

1.5

n.a.

Marge 4

-15.5%

3.1%

-18.6%p

Normalisierung 5

1.0

1.0

0.0%

Betriebsergebnis (EBIT adj.)

-5.0

2.5

n.a.

Marge 4

-12.9%

5.1%

-18.0%p

Mitarbeitendenbestand (FTE) 6

250

293

-14.9%

1Beinhaltet Drittumsätze und Umsätze gegenüber weiteren TX-Segmenten.

2Umfasst nur Gesellschaften und Aktivitäten, die für den gesamten Berichtszeitraum 2025 und 2024 in den Konsolidierungskreis einbezogen wurden. Im Segment 20 Minuten wurde in der Vorperiode entsprechend der Beitrag von DJ Digitale Medien AG exkludiert. In der Vorperiode ist der Betriebsertrag der Lifestyle-Beilage Encore! enthalten, die per 1. Januar 2025 zu Tamedia transferiert wurde.

3Ohne Vorsorgeaufwand aus IAS 19 (wie in der Segmentinformation).

4Die Marge bezieht sich auf den Betriebsertrag.

5Normalisierungseffekte: Abschreibungen aus Unternehmenszusammenschlüssen (2025: 1.0 Mio. CHF; 2024: 1.0 Mio. CHF).

6Durchschnittlicher Mitarbeitendenbestand, ohne Mitarbeitende von Assoziierten / Joint Ventures.


CEO: Bernhard Brechbühl

Die seit zwei Jahren laufenden Anpassungen bei 20 Minuten sind erfolgreich. Der Fokus liegt auf der konsequenten Weiterentwicklung des digitalen Angebots.

  • Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz von 20 Minuten gesunken, was vor allem auf Mindereinnahmen in der Werbung zurückzuführen ist. Die Werbeeinnahmen im Printbereich sind stark rückläufig, weshalb die tägliche Printausgabe von 20 Minuten Ende 2025 eingestellt wird. Im Vorjahresvergleich sanken Umsatz und Mitarbeitendenzahl aufgrund der Veräusserung der Beteiligungen an Heute und heute.at in Österreich sowie der Lifestyle-Beilage Encore!.
  • Mit der Einstellung der Printausgabe auf Ende 2025 wurde ein Stellenabbau von bis zu 80 Vollzeitstellen angekündigt. Die Rückstellungen von 5.3 Mio. CHF für den begleitenden Sozialplan fallen im ersten Halbjahr an, was das Ergebnis von 20 Minuten wesentlich belastet.
  • Im digitalen Nutzermarkt hat 20 Minuten seine Führung auf hohem Niveau weiter ausgebaut. Im Juni 2025 betrug der Vorsprung auf die Nummer zwei bei den täglichen Visits 33 Prozent.
  • Seit Anfang 2025 setzt 20 Minuten auf Eigenvermarktung des Werbeinventars. Die neu aufgebaute integrierte Vermarktungsorganisation ist aktiv auf dem Markt und hat bereits zahlreiche erfolgreiche Vermarktungsprojekte zusammen mit dem gesamten Team von 20 Minuten umgesetzt. Durch die neu geschaffene Nähe zu Kunden und zum eigenen Produkt verzeichnet das digitale Direktkundengeschäft ein Wachstum. Im zweiten Halbjahr erfolgen substanzielle Investitionen in die Weiterentwicklung von Digitalprodukten, Marke, Wertschöpfung und des kommerziellen Angebots.